
z. B. 6,79 € monatlich
Unfallversicherung
Ein Unfall kann schnell einmal passieren und die Folgen sind oft schlimm. Unsere Unfallversicherung schützt Sie und Ihre Familie vor großen finanziellen Belastungen.
Die Unfallversicherung kurz erklärt

Die wichtigsten Fragen zur Unfallversicherung
Ist eine Unfallversicherung sinnvoll für mich?
Die Unfallversicherung schließt die Lücke zum gesetzlichen Unfallschutz - schließlich passieren über 70% der Unfälle im Haushalt oder in der Freizeit, wenn die gesetzliche Versicherung nicht greift.
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur für Unfälle, die am Arbeitsplatz, der Lehrstätte oder auf dem direkten Hin- und Rückweg passieren.
In Ihrer Freizeit, also beim Sport, im Haushalt oder im Urlaub, schützt Sie nur die private Unfallversicherung. Die private Unfallversicherung leistet auch bei kurzfristigen Unfallfolgen oder wenn ein Unfall sogar zum Tod führt.
Unser Unfallschutz gilt rund um die Uhr und weltweit.
Werte wurden gerundet.
Quelle: BAUA- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Kooperation mit dem Robert Koch Institut.
Wer sollte eine Unfallversicherung abschließen?
Die Unfallversicherung stellt für Jeden eine sinnvolle Ergänzung zum gesetzlichen Schutz dar.
Besonders wichtig ist eine private Unfallversicherung für Selbstständige, Personen ohne Beruf, Hausfrauen und Hausmänner, für Personen mit einem sehr hohen Unfallrisiko und für Erwerbstätige mit Vorerkrankungen, die keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können.
Mit unseren unterschiedlichen Tarifen und Zusatzbausteinen bieten wir jedem die Möglichkeit, einen individuellen Unfallschutz zu erhalten.
Wann zahlt die Unfallversicherung?
Unsere private Unfallversicherung gilt rund um die Uhr, überall auf der Welt, im Berufsleben, in der Schule oder Universität, in der gesamten Freizeit, im Straßenverkehr, auf Reisen und im Haushalt.
Gut zu wissen: Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung werden nicht auf Ihre private Unfallversicherung angerechnet. Sie erhalten also zusätzliche Leistungen von uns. Diese können (je nach gewählten Tarif) sein:
Den besten Überblick finden Sie in den Leistungsdetails.
Drei Tarife - Ihre Entscheidung
Mit unseren drei Tarifen bieten wir Lösungen für Ihre individuelle Situation an.
UnfallStart - Das günstige Starterpaket für die Grundsicherung
- Sicherheit auf Schritt und Tritt
- Kapitalleistung bereits ab 1 % Invalidität
- Todesfallleistung für die finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen
UnfallBasis - Das Kompaktpaket für grundlegenden Schutz
- Kosmetische Operationen bis zu 10.000 Euro pro Person – ohne zusätzlichen Beitrag
- Bergungskosten bis zu 10.000 Euro pro Person – ohne zusätzlichen Beitrag
- Krankenhaustagegeld bei unfallbedingter stationärer Behandlung im Krankenhaus (optional)
UnfallPlus - Das Rundum-sorglos-Paket nach Ihren Wünschen anpassbar
- Kosmetische Operationen bis zu 25.000 Euro pro Person – ohne zusätzlichen Beitrag
- Bergungskosten bis zu 25.000 Euro pro Person – ohne zusätzlichen Beitrag
- Weitere Leistungen nach Wunsch zubuchbar.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Unfallversicherung von der Steuer absetzen?
Grundsätzlich ja. Die Beiträge können Sie als »Sonstige Vorsorgeaufwendungen« absetzen und die Kosten unter »Werbungskosten« und »Sonderausgaben« aufteilen, da sowohl Berufs- als auch Freizeitunfälle versichert sind.
Wann spricht man von einem Unfall?
Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich, von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.
Darüber hinaus gelten in unserer Unfallversicherung weitere Ereignisse als mitversichert. Über den Unfallbegriff hinaus versichert sind z.Bsp.:
- Zerrungen an Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln durch erhöhte Kraftanstrengung
- Vergiftungen durch plötzlich ausströmende gasförmige Stoffe
- Gesundheitsschäden aufgrund von rechtmäßiger Verteidigung sowie Rettungsversuchen
- Infektionskrankheiten infolge von Insektenstichen (Malaria, Fleckfieber, Gelbfieber, Schlafkrankheit, Dengue-Fieber)
- Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen verursacht durch Einnahme ärztlich verordneter Medikamente
- Allergische Reaktionen auf Insektenstiche, Nahrungsmittel und ärztlich verordnete Medikamente (gilt nur für Krankenhaustagegeld und Tod)
- Vergiftungen durch Einnahme schädlicher Stoffe
- Unfälle durch Eigenbewegungen
Eine genaue Auflistung entnehmen Sie bitte unseren Versicherungsbedingungen.
Wann und wo sind Sie mit unserer Unfallversicherung abgesichert?
Der Versicherungsschutz, für Sie als versicherte Person, gilt rund um die Uhr und weltweit. Sie sind somit im privaten, wie auch beruflichen Bereichen versichert.
Habe Sie auch beim Sport Versicherungsschutz?
Im Rahmen der Versicherungsbedingungen sind rein hobbymäßige Sportaktivitäten mitversichert.
Ausnahme: Unfälle beim Motorsport.
Innerhalb welcher Frist ist ein Unfall anzuzeigen?
Ein Unfall, der voraussichtlich eine versicherte Ersatzleistung herbeiführt, ist uns unverzüglich mitzuteilen.
Bei zunächst geringfügig erscheinenden Unfallfolgen oder wenn Sie davon ausgehen, dass der Unfall keine Leistungspflicht auslöst, ist die Meldung unverzüglich dann nachzuholen, sobald der wirkliche Umfang des Gesundheitsschadens erkennbar wird.
Ihre Frage ist nicht mit dabei?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Per E-Mail, telefonisch: 0211 729-8866 oder vereinbaren Sie einen Rückruf.
Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind

Persönlicher Service
Kompetent und immer schnell erreichbar – unser hervorragender Kundenservice am Telefon ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für die Sparkassen DirektVersicherung. Das belegen auch regelmäßige Umfragen unter unseren Kunden.

Perfektes Ergebnis bei einer Social-Listening-Studie
Aktuell bestätigt: Die Sparkassen DirektVersicherung gehört zu Deutschlands besten Kundenberatern. Dies ist eines der Ergebnisse im Rahmen einer Social-Listening-Studie unter insgesamt 20.000 deutschen Unternehmen. Das F.A.Z.-Institut und das IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) werteten in diesem Zusammenhang etwa 350 Millionen Online-Quellen aus. Der Fokus lag dabei auf den Aspekten Kundenberatung und Kundenzufriedenheit, dem Verhältnis Preis-Leistung-Qualität sowie Weiterempfehlung und Service. Die Sparkassen DirektVersicherung setzte sich mit perfekten 100 Punkten gegen die Mitbewerber durch.