z. B. 155,81 € monatlich
Für einen sorgenfreien Schutz für Ihr Pferd
Unsere Pferdeversicherung übernimmt die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen sowie alle chirurgischen Eingriffe bis hin zur Unterbringung in einer Tierklinik.

- Ambulante und stationäre Behandlungen
- Bis zu 100 % Kostenübernahme zum zweifachen Satz der GOT
- Erstattungen ohne Jahreslimit
- Bildgebende Verfahren (unbegrenzt)
- Regenerative Therapien bis 1.000 €
- 100 € Vorsorgekosten pro Versicherungsjahr (z. B. Impfungen)
Inklusive der Pferde-OP-Versicherung Premium Plus:
- Operationen unter Voll- und Standardnarkose
- Narkoserisiken
- Aufnahmealter: ab dem 3. Lebensmonat
- Wartezeit bei Kolik: nur eine Woche
- Schnelle Regulierung im Leistungsfall
Individuelle Zusatzbausteine - Perfekt abgesichert
Mit unseren umfassenden Zusatzbausteinen bieten wir passende Lösungen für Ihre individuelle Situation. Informieren Sie sich hier über unsere einzelnen Zusatzbausteine und deren Leistungen.
Reha
Zusatzbaustein für noch mehr Sicherheit
Krankenversicherung
Zusatzbaustein für noch mehr Gesundheit
Warum ist eine Pferdeversicherung sinnvoll?
Egal wie sehr Sie sich um Ihr Pferd kümmern und es pflegen, manchmal ist ein Tierarztbesuch oder sogar eine Operation unvermeidbar. Daher ist eine Pferde-Krankenversicherung oder eine Pferde-OP-Versicherung umso wichtiger. Denn so können Sie sich vor unvorhergesehenen finanziellen Folgen absichern.
Nicht nur 100 Prozent der Kosten für versicherte Operationen werden erstattet, sondern auch Ausgaben für Medikamente, Nachbehandlung und Röntgenbilder. Bei der Pferdekrankenversicherung werden zusätzlich die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen erstattet sowie Vorsorgebehandlungen bis 100 Euro pro Versicherungsjahr.
So unterscheiden sich OP- und Pferde-Krankenversicherung
Mit einer Pferde-Krankenversicherung ist Ihr Freund umfassend abgesichert. Der Versicherungstarif beinhaltet nicht nur Operationen, sondern auch stationäre sowie ambulante Behandlungen – dazu zählen Untersuchungen, Diagnosen und Therapien.
Bei der Pferde-OP-Versicherung sind ambulante und stationäre Heilbehandlungen nicht enthalten. Mit diesem Tarif sind Sie allerdings vor hohen Operationskosten infolge eines Unfalls oder einer Krankheit Ihres Pferdes abgesichert. Zudem werden die Kosten für die Nachsorgebehandlung (zum Beispiel Verbandswechsel oder Fäden ziehen) und die Unterbringungskosten in der Tierklinik vom Tag der OP bis zu 10 Tage danach (tarifabhängig) übernommen.
Früh versichern lohnt sich!
Der Erstattungssatz wird bei Versicherungsbeginn pro Tier einmalig ermittelt. Er bleibt über die Dauer der Versicherung gleich.
Pferde-Krankenversicherung
- 100 % Erstattung bei Pferden, für die bis zum 12. Geburtstag abgeschlossen wurde
- 80 % Erstattung bei Pferden, für die nach dem 12. Geburtstag abgeschlossen wurde –Aufstockung auf 100 % möglich
Pferde-OP-Versicherung
- Keine Altersbegrenzung – auch ältere Pferde werden mit 100 % Kostenübernahme ohne Zuschläge versichert.
- Hohe OP-Kosten nach Unfall oder bei Krankheit Ihres Pferdes sowie Nachsorgebehandlungen werden übernommen.
Häufig gestellte Fragen zur Pferdeversicherung
Die Wartezeit beträgt sieben Tage für Kolik- und Bauchhöhlen-Operationen.
Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate.
Im Tarif Premium Plus gilt ein Jahr Wartezeit bei Arthroskopien aufgrund von Chip, OC, OCD oder Birkeland-Fraktur.
Ja, wir haben eine generelle Wartezeit von 3 Monaten. Diese bezieht sich allerdings nicht auf Koliken (Bauchhöhlenoperationen), hier gilt eine Wartezeit von 7 Tagen.
Zähneraspeln und -schleifen sind in der Krankenversicherung über die Prophylaxe-Maßnahmen (bis 100 Euro pro Versicherungsjahr) abgedeckt, in der OP-Versicherung werden zum Beispiel Zahnextraktionen, aber auch Zahnwurzelbehandlungen und Zahnfüllung zum Zahnerhalt versichert. Implantate leisten wir nicht.
In der OP-Versicherung werden Leistungen erstattet, die mit einer versicherten OP in Verbindung gebracht werden können und unter Stand- oder Vollnarkose operiert werden. In der Krankenversicherung sind zusätzlich alle medizinisch notwendigen ambulanten und/oder stationären tierärztlichen Behandlungen mitversichert.
Sofern dieser Chip nur ein Röntgenbefund ist, gibt es keinen Leistungsausschluss. Sollte der Chip bereits zur Lahmheit des Pferdes geführt haben, kann es für dieses Gelenk einen Leistungsausschluss geben.
Hier finden Sie alle Dokumente & Downloads rund um das Thema Tiere & Freizeit.
Ihre Frage ist nicht mit dabei?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Per E-Mail, telefonisch unter 0211 729-8855 oder vereinbaren Sie einen Rückruf.

Gebündelte Kompetenz
Die Tierversicherung ist ein Produkt unseres Kooperationspartners Uelzener Versicherungen – seit 1873 ein Garant für qualitativ hochwertige Versicherungen und das erste deutsche Versicherungsunternehmen, das eine Tierkrankenversicherung entwickelt hat.
Gemeinsam mit den Uelzener Versicherungen sind wir ein starkes Team an Ihrer Seite und für das Wohl Ihres Tieres.

Erster Platz für Tierkrankenversicherung
Mit ihrem besonderen Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der hervorragenden Produktqualität konnte unsere Tierkrankenversicherung – die wir gemeinsam mit der Uelzener Versicherung anbieten – die Zeitschrift AssCompact überzeugen. Zudem lobte das Fachmagazin die langjährige Erfahrung unseres Kooperationspartners im Bereich der Tierversicherungen.
Für Sie da:
Unser Kundenservice
