z. B. 26,57 € monatlich
Warum versichern Sie Ihr Auto nicht einfach beim Testsieger? Ein Wechsel zu uns lohnt sich immer!
Sie profitieren bei der Sparkassen DirektVersicherung von besonders günstigen Beiträgen bei zuverlässigen Leistungen. Ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Versicherungspaket mit einzeln wählbaren Bausteinen sorgt für unbeschwertes Autofahren. Unser Service-Center wird immer wieder mit Preisen ausgezeichnet und fährt regelmäßig beste Testergebnisse ein - sprechen Sie am besten direkt mit unseren fachkundigen und freundlichen Mitarbeiter/innen.
Ein Wechsel zu uns geht übrigens kinderleicht. Hier erfahren Sie mehr.
Das Wichtigste über Autoversicherung in drei Minuten

Ab sofort: Das Kundenportal "Meine S-Direkt" - auch für Ihr Smartphone
In unserem Kundenportal haben Sie den kompletten Überblick über Ihre Verträge und Einsicht in wichtige Dokumente. Auch ganz kompakt und für unterwegs - als App. Einfacher geht's nicht!
Bei uns sind Sie in guten Händen.
Unsere Mitarbeiter/innen tun alles, um Ihnen zu helfen und alle Fragen zu klären.
Rufen Sie einfach mal die 0211 729-8811 an!
Und sollte die Leitung belegt sein, weil bei uns gerade besonders viel los ist, dann können Sie hier auch einen Rückruf bestellen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Neu und exklusiv - bis zu 6 % Rabatt, wenn Ihr Auto über Fahrerassistenzsysteme (z. B. Abstandhalter, Parkautomatik, Notbremsassistent) verfügt.
- 5 % Rabatt bei Online-Abschluss bereits enthalten.
- Einzigartig in Deutschland - AutoPlusProtect. Unser Premium-Produkt mit Topservice sowie Chefarztbehandlung im Krankenhaus nach Unfall zum erstaunlichen Sparpreis.
- Günstige Beiträge. Mit unserem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen wir regelmäßig.
Die wichtigsten Fragen zur Autoversicherung
Sollte ich meine Autoversicherung mit einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung kombinieren?
Verkehrs-Rechtsschutzversicherung ist eine absolut sinnvolle Ergänzung zu Ihrer Autoversicherung. Die Teilnahme am Straßenverkehr kann ja durchaus mit einigen Ärgernissen verbunden sein - der Verkehrs-Rechtsschutz hilft Ihnen dabei, sich gegen Bußgeldbescheide, einen drohenden Führerscheinentzug oder bei Unstimmigkeiten mit Ihrer Autowerkstatt zu wehren. Nach einem Verkehrsunfall können Sie als Versicherter sofort mit einem Anwalt sprechen, um die nächsten, logischen Schritte direkt zu klären. Verkehrs-Rechtsschutz ist unerlässlich, wenn Sie regelmäßig mit dem Auto, dem Motorrad oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Kann ich neben dem Pkw auch andere Fahrzeuge bei S-Direkt versichern?
Wir bieten Kfz-Versicherungen für viele privat genutzte Fahrzeuge an. Neben Ihrem Pkw versichern wir auch gerne Leichtkrafträder und -roller, Motorräder, Anhänger für den sog. Privatverkehr, Wohnanhänger sowie Wohnmobile. Gerne beraten wir Sie für diese Fahrzeuge telefonisch unter 0211 729-8811.
Wann kann und sollte ich meine Versicherung wechseln?
Für alle Kfz-Versicherungen gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres (in der Regel zum 30. November). Ferner bestehen außerordentliche Kündigungsrechte im Schadenfall und im Falle einer Beitragserhöhung bei unverändertem Versicherungsschutz. Da sich die Tarife jährlich ändern, lohnt sich der regelmäßige Vergleich von Preisen und Leistungen.
Warum brauche ich eine Kfz-Haftpflichtversicherung?
Wer ein Auto ohne Kfz-Haftpflichtversicherung fährt oder andere damit fahren lässt, macht sich strafbar. Die Haftpflichtversicherung dient der Befriedigung begründeter und der Abwehr unbegründeter Schadenersatzansprüche, wenn durch den Gebrauch des Fahrzeugs Sachen beschädigt, Personen verletzt oder gar getötet werden.
Was decken Teilkasko und Vollkasko ab?
Die Haftpflichtversicherung kommt nur für Schäden auf, die Sie anderen zufügen. Eine Teilkasko deckt nicht selbst verschuldete Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug, etwa durch Steinschlag, Unwetter, Wildunfälle, Diebstahl oder Feuer. Die Vollkasko deckt darüber hinaus auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle, durch unfallflüchtige Dritte oder durch Vandalismus.
Welche Absicherung ist sinnvoll?
Das hängt stark von Ihrem persönlichen Schutzbedürfnis und dem Wert Ihres Fahrzeugs ab. Eine Vollkasko-Versicherung ist in jedem Fall die Rundum-sorglos-Variante für besonders unbeschwerte Mobilität. Sie schließt die Leistungen der Teilkasko mit ein. Wichtig zu wissen: Da in der Vollkasko, anders als in Teilkasko, Schadenfreiheitsrabatte gewährt werden, kann sie unter gewissen Umständen sogar die günstigere Variante sein.
Warum Sie auch an den Fahrer denken sollten?
Bei einem selbstverschuldeten PKW-Unfall sind Mitfahrer sowie fremde Unfallbeteiligte über die Kfz-Haftpflichtversicherung abgesichert. Es gibt aber eine Lücke - denn für den Fahrer gibt es einen solchen Schutz nicht.
Der über unsere FahrerPlusProtect gebotene Versicherungsschutz hilft dem Fahrer des bei uns versicherten Pkw, die finanziellen Folgen eines Unfalls besser zu bewältigen. Unser Fahrerschutz ersetzt Personenschäden, die dem Fahrer beim Lenken des versicherten Pkw durch einen Unfall zustoßen.
Ohne diesen Einschluss könnte der Fahrer bei schwerwiegenden Verletzungen nur mit einem finanziellen Ausgleich rechnen, wenn ein anderer den Unfall verursacht hat, nicht aber, wenn er selber schuld war oder der Verursacher unbekannt blieb.
Gerade Unfälle, welche zu einem schwerwiegenden Personenschaden führen, können dann ohne entsprechenden Schutz dem betroffenen Fahrer finanziell einiges abfordern. Diese Sicherheitslücke kann mit unserer FahrerPlusProtect-Versicherung leicht geschlossen werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der eVB-Code?
Die Abkürzung eVB steht für die elektronische Versicherungsbestätigung. Sie ist erforderlich bei:
- Neuzulassung eines Fahrzeuges (erstmalige Zulassung, Fahrzeugwechsel, Zweitwagen)
- Umschreibung auf einen anderen Halter
- Wiederzulassung eines stillgelegten Fahrzeugs
- Umkennzeichnung bei Wohnortwechsel
Möchten Sie mit Ihrem zugelassenen Fahrzeug zur Sparkassen DirektVersicherung wechseln, dann informieren wir automatisch die Zulassungsbehörde – ein eVB-Code wird nicht benötigt.
Welche Beitragsrabatte gibt es für Fahrerassistenzsysteme?
Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Sicherheit. Für jedes der folgenden verbauten Systeme räumt die Sparkassen DirektVersicherung einen Rabatt auf die Prämie für Ihre Autoversicherung ein:
- Abstandhalter
- Alarmanlage
- Spurwechsel-/Toter-Winkel-Warner
- Notbremsassistent
- Parkautomatik
- Head-up-Display und/oder Verkehrszeichenerkennung
Auf Anforderung ist ein Nachweis vorzulegen, dass die von Ihnen angegebenen Fahrerassistenzsysteme in Ihrem Auto verbaut sind.
Was ist die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)?
Für schadenfreie Versicherungsjahre gewähren Versicherer Beitragsrabatte. Fahranfänger, die zum ersten Mal ein Auto versichern, starten mit der Schadenfreiheitsklasse 0. Wer seinen Führerschein länger als 3 Jahre besitzt steigt mit Schadenfreiheitsklasse 1/2 ein und erlangt mit jedem unfallfreien Jahr einen neuen Rabatt. Die Schadenfreiheitsklasse kann beim Versicherungswechsel übernommen werden.
Hier ein Beispiel: Angenommen der volle Versicherungsbeitrag beträgt 480 €. Mit sieben schadenfreien Versicherungsjahren sind Sie in Schadensfreiheitsklasse 7 und zahlen bei uns weniger als ein Drittel, also in diesem Beispielfall etwa 153 €.
Was ist eine Typklasse?
Unterschiedliche Autotypen verursachen im Schadenfall unterschiedlich hohe Kosten. Um das in Tarifen zu berücksichtigen, werden Pkw in Typklassen einsortiert. Für alle in Deutschland tätigen Versicherer gilt ein einheitliches Typklassenverzeichnis, das jährlich von unabhängiger Stelle überprüft wird. Dabei werden Fahrzeuge bei Änderungen im Schadenbedarf in eine andere Typklasse eingestuft.
Wie wird mir im Schadenfall geholfen?
Sie können Schäden jederzeit online oder per Telefon melden. Unser Kolleg(inn)en vom Schaden-Telefon sind unter der Nummer 0211 729-8833 für Sie da - rund um die Uhr! In der App "Meine S-Direkt" finden Sie übrigens Ihre ganz persönliche, virtuelle Servicekarte mit allen wichtigen Angaben für die Autowerkstatt oder einen Unfallgegner.
Ihre Frage ist nicht mit dabei? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Per E-Mail oder telefonisch: 0211 729-8811