z. B. 7,83 € monatlich
Risikolebensversicherung - beim Testsieger versichern lohnt sich!
Falls Ihnen etwas zustößt, sollen Ihre Lieben nicht auch noch Geldsorgen haben! Eine Risikolebensversicherung schützt Ihre Familie oder auch Ihre Geschäftspartner ab dem ersten Versicherungstag. Schon für kleines Geld lassen sich so existenzielle Risiken absichern.
Warum brauche ich eine Risikolebensversicherung?
Jeder Sechste in Deutschland stirbt vor Rentenbeginn. Das kann für die Angehörigen dramatische Folgen haben. Gerade Familien verlieren nicht nur einen geliebten Menschen, sondern oft auch ein gesichertes Einkommen und die eingespielte Arbeitsteilung zu Hause. Das ist umso dramatischer, wenn Kinder gemeinsam erzogen werden oder das Eigenheim noch nicht abbezahlt ist.
Die gesetzliche Hinterbliebenenrente deckt nur einen Bruchteil des wegfallenden Einkommens. Partner ohne Trauschein gehen sogar völlig leer aus. Wird eine Haushaltshilfe oder zusätzliche Kinderbetreuung nötig, entstehen zusätzliche finanzielle Lasten. Mit der Risikolebensversicherung schließen Sie schon mit kleinen Beiträgen die entstehende Lücke und schützen Ihre Lieben im Ernstfall vor existenzieller Not.
Wen schützt die Risikolebensversicherung?
- Junge Familien mit regelmäßigen finanziellen Belastungen, die ein Partner allein nicht bedienen könnte
- Familien mit einem Hauptverdiener, dessen Einkommen unverzichtbar ist
- Familien ohne Trauschein, weil die gesetzliche Hinterbliebenenrente nicht greift
- Darlehensnehmer zur Absicherung des Kredits, damit Hinterbliebene keine Schulden erben oder unter Umständen sogar ihr Zuhause nicht verlieren
- Selbstständige, die ihr Unternehmen absichern und ihre Angehörigen vor den finanziellen Folgen ihres Todes schützen wollen
- Geschäftspartner, die sich gegenseitig gegen die geschäftlichen finanziellen Folgen ihres Todes schützen wollen
Was leistet unsere Risikolebensversicherung?
Das erklärt das folgende Video mit Tonspur und Untertitel in zwei Minuten.

Was leistet eine Risikolebensversicherung und was nicht?
- Finanzielle Absicherung im Todesfall
- Absicherung von Krediten
- Hohe Absicherung schon mit niedrigen Beiträgen
- Wahlfreiheit bei Versicherungssumme, Laufzeit und Zusatzleistungen
- Flexible Anpassung an veränderte Lebensbedingungen
- Keine Kapitalbildung und damit nicht zur Altersvorsorge geeignet
- Keine Auszahlung der Beiträge bei Kündigung oder Laufzeitende
Welche Laufzeit sollte ich wählen?
Auch die Laufzeit Ihrer Risikolebensversicherung können Sie individuell wählen. Generell haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lieben für eine Dauer von 3 bis 50 Jahren abzusichern – immer jedoch bis zu einem Höchstalter von 75 Jahren.
Haben Sie Kinder?
Dann wählen Sie die Laufzeit Ihrer Risikolebensversicherung idealerweise so, dass Ihr jüngstes Kind bis zum Vertragsende finanziell auf eigenen Beinen steht.
Haben Sie ein Darlehen?
Dann wählen Sie die Laufzeit Ihrer Risikolebensversicherung idealerweise so, dass ihr Darlehen bis zum Ende der Laufzeit abbezahlt ist.
Häufig gestellte Fragen zur Risikolebensversicherung
Unterschiedliche Berufsgruppen haben unterschiedliche Risiken. Die Angabe hilft, den für Sie passenden Beitrag zu berechnen.
Nein, Sie können die Gesundheitsfragen selbst beantworten. Ab einer Versicherungssumme von 400.001 Euro benötigt der Versicherer jedoch zusätzlich noch ein ärztliches Zeugnis von Ihnen.
Darüber hinaus fragt der Versicherer im Antragsprozess nach einer Einwilligung zur Abfrage von Gesundheitsdaten bei Dritten zur Risikobeurteilung und zur Prüfung der Leistungspflicht.
Auch Hobbys bergen unterschiedlich hohe Risiken. Für einige gefährlichere Freizeitaktivitäten wie Rafting, Motorradrennen, Parkour oder Bungee-Jumping wird ein Risikozuschlag fällig.
Raucher haben ein höheres Risiko, früher zu sterben. Für das erhöhte Risiko wird ein Aufschlag berechnet.
Sie gelten als Raucher, wenn Sie in den letzten 12 Monaten Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Pfeife, Wasserpfeife (Shisha), Schnupf- oder Kautabak konsumiert haben.
In den Tarifvarianten Premium und Premium Plus ist der Wechsel von einem Raucher- in einen Nichtrauchertarif zum Jahrestag der Versicherung möglich, sofern Sie mindestens seit einem Jahr Nichtraucher sind, Sie planen, auch künftig Nichtraucher zu bleiben und die Versicherung nicht beitragsfrei gestellt ist.
Auch in einer Familie mit einem Hauptverdiener übernimmt der andere Partner wichtige Aufgaben, etwa im Haushalt und bei der Kindererziehung. Fällt diese Leistung im Todesfall weg, muss der Hauptverdiener womöglich beruflich kürzer treten oder Dritte für die Leistungen bezahlen.
Hier finden Sie alle Dokumente & Downloads rund um das Thema Gesundheit & Vorsorge.
Ihre Frage ist nicht mit dabei?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Per E-Mail, telefonisch unter 0211 729-8899 oder vereinbaren Sie einen Rückruf.

Gebündelte Kompetenz
Bei unserer Risikolebensversicherung handelt es sich um ein Produkt der Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG, unserem verlässlichen Partner aus der Sparkassen-Finanzgruppe. Gemeinsam sind wir das sichere Team an Ihrer Seite.

Bequem und sicher abschließen
Schließen Sie Ihre Risikolebensversicherung bequem online ab. Das Identifikationsverfahren POSTIDENT der Deutschen Post macht das besonders einfach und sicher. Für die Identifizierung bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten.
Für Sie da:
Unser Kundenservice
