
z. B. 34,94 € jährlich
Privathaftpflichtversicherung
Eine zuverlässige Privathaftpflichtversicherung ist für jeden ein Muss, schließlich kann schon eine kleine Unachtsamkeit den finanziellen Ruin bedeuten. Wir schützen Sie und Ihre Familie auch vor hohen Schadensersatzforderungen.
Die Sparkassen DirektVersicherung bietet im Bereich Privathaftpflicht zwei Tarife:
HaftpflichtBasis
Hiermit sind Sie grundlegend zuverlässig und günstig abgesichert.
HaftpflichtPlusProtect
Das Rundum-sorglos-Paket mit erhöhten Deckungssummen und ohne Selbstbeteiligung beim ersten Schaden.
Privathaftpflichtversicherung - in aller Kürze erklärt

Die wichtigsten Fragen zur Privathaftpflichtversicherung
Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung?
Die Privathaftpflichtversicherung ist ein Muss für jeden. Sie ist vergleichsweise günstig, kann Sie aber im Schadenfall vor dem finanziellen Ruin bewahren. Ein Missgeschick oder eine Unachtsamkeit kann jederzeit passieren. Gerade wenn dabei Personen zu Schaden kommen, wird es dann für den Verursacher sehr schnell sehr teuer. Im Schadenfall prüft die Privathaftpflichtversicherung, ob und in welcher Höhe Sie einer Schadensersatzpflicht nachkommen müssen. Bei berechtigten Ansprüchen übernimmt sie die Kosten, bei unberechtigten wehrt sie Forderungen notfalls vor Gericht ab.
Wen schützt die Privathaftpflichtversicherung?
Das kommt auf Ihre familiäre Situation an. Es gibt Tarife für Singles, Singles mit Kind, Familien und Paare. Wählen Sie den für Sie passenden Tarif.
Unser Tarifrechner berücksichtigt Ihre familiäre Situation!
Gegen welche Schäden bin ich abgesichert?
Den besten Überblick finden Sie in der Übersicht unter dem Reiter Leistungsdetails - oben auf dieser Seite.
Gilt meine Privathaftpflichtversicherung auch im Ausland
Ja. Die Haftpflichtversicherung greift weltweit bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten von bis zu einem Jahr.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Privathaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben?
Nein. Dennoch macht eine Haftpflichtversicherung für jeden Sinn, schließlich haftet man laut Gesetz im Schadenfall mit dem eigenen Vermögen – unter Umständen ein Leben lang.
Wann beginnt mein Versicherungsschutz?
Der Schutz beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt und sobald Ihr Beitrag gezahlt ist.
Kommt die Privathaftpflichtversicherung auch für meine eigenen Schäden auf?
Wir übernehmen Schäden durch Dritte, wenn diese aufgrund von Zahlungsunfähigkeit nicht für den Schaden aufkommen können und keine andere Versicherung zahlt.
Muss ich von mir verursachte Schäden zunächst selbst zahlen?
Nein. Das regelt die Versicherung für Sie. Auch die Prüfung der Angelegenheit übernehmen wir, beispielsweise, indem wir unbegründete Ansprüche für Sie abwehren.
Wie ist die Vorgehensweise im Falle eines Schadens?
Falls Sie Dritten versehentlich einen Schaden zugefügt haben, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:
Melden Sie uns umgehend den Schaden, indem Sie den Vorgang detailgetreu und wahrheitsgemäß schildern. Nutzen Sie dafür das Online-Formular oder rufen Sie uns an unter der Hotline: 0211 729-8856. Sie sollten ohne Absprache mit uns kein Schuldeingeständnis abgeben und Zahlungsforderungen des Geschädigten nicht nachkommen.
Kann ich meinen Partner mitversichern?
Wenn Sie in einem gemeinsamen Haushalt leben, ist das kein Problem – auch wenn Sie nicht verheiratet sind. Wählen Sie beim Abschluss der Versicherung einfach die Tarifoption "Paar".
Ihre Frage ist nicht mit dabei? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Per E-Mail oder telefonisch: 0211 729-8855