1. Startseite
  2. Auto & Mobilität

Mit dem Auto unterwegs bei Eis und Schnee

Diese Formel ist weit verbreitet: von O bis O - also von Oktober bis Ostern. Viele, die mit dem Auto unterwegs sind, orientieren sich an eben diesem Zeitraum, wenn es um die Frage "Wann fahre ich mit Winterreifen?" geht. Eine juristische Grundlage oder Relevanz gibt es dafür jedoch nicht. In Deutschland gilt noch nicht einmal eine grundsätzliche Winterreifenpflicht; diese ist von der Situation, d. h. von den Straßenverhältnissen abhängig. Bei eindeutig winterlichen Bedingungen wie Eis-, Reif- oder Schneeglätte müssen die Sommerreifen allerdings endgültig gegen ordentliches Profil eingetauscht werden, das für die kalte Jahreszeit taugt. Machen Sie am besten rechtzeitig einen Termin in der Werkstatt.

Eigenschaften eines Winterreifens

Der Gesetzgeber verlangt bei Winterreifen eine Profiltiefe von 1,6 mm. Wir empfehlen - zu Ihrer Sicherheit - eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Nach ungefähr sechs Jahren sollte der komplette Reifensatz wegen Materialermüdung unbedingt ausgetauscht werden. Statt mit Winterreifen dürfen Sie bei Schnee und Straßenglätte übrigens auch mit einem sog. Ganzjahresreifen fahren. Sie erkennen diese Gattung an der M+S-Markierung (für Matsch und Schnee) oder an einem Alpine-Zeichen; das ist eine stilisierte Bergdarstellung mit einer Schneeflocke darin.

Strafe, Bußgeld - oder Punkte in Flensburg?

Eine Autofahrt ohne Winterreifen bei winterlichen Straßenbedingungen kann strafrechtliche Folgen haben - sowohl für die Person am Lenkrad als auch Halter oder Halterin des Fahrzeugs.

  • 60 € Bußgeld bei Verstoß gegen die situative Winterreifenpflicht
  • 80 € Bußgeld bei zusätzlich Behinderung anderer Personen
  • 1 Punkt in Flensburg zusätzlich
  • 75 € Bußgeld plus 1 Punkt in Flensburg für Fahrzeughalter/in

Übrigens: Bei einem Unfall greift der Aspekt der groben Fahrlässigkeit. Das kann sich auf den Versicherungsschutz in der Kaskoversicherung auswirken. Und das ist noch nicht alles: Die Kfz-Versicherung des Unfallgegners kann ein Mitverschulden geltend machen und entsprechende Ansprüche anmelden.

Fahrten ins Ausland

Bitte informieren Sie sich vor einer Auslandsreise unbedingt über die jeweiligen Bestimmungen zum Thema Winterreifen. Manche Länder verlangen sogar in einzelnen Gebieten die Verwendung von Schneeketten. Bei Zuwiderhandlung ist oftmals mit hohen Bußgeldern zu rechnen.

Günstige Beiträge für jeden Autofahrer

Auszubildender

Lukas (20) hat eine Ausbildung 400 Kilometer von seiner Heimatstadt entfernt begonnen. An seinen freien Tagen möchte er so oft wie möglich nach Hause fahren, um Freunde und Familie zu besuchen. Da seine Ausbildungsstätte sehr ländlich gelegen ist, ist er auf seinen vier Jahre alten Kleinwagen angewiesen. Sollten hohe Reparaturkosten anfallen, hätte Lukas ein Problem. Daher schließt er den ReparaturKostenSchutz in der Basis-Variante ab.

nur
10,94 €
monatlich

Jetzt Angebot berechnen

Absicherung eines jungen Gebrauchtwagens

Tim ist 32 Jahre alt und viel mit dem Auto unterwegs. Nach langer Recherche hat er endlich sein Traumauto gefunden: einen zwei Jahre alten Gebrauchtwagen für 27.000 Euro. Obwohl er ein sicherer Fahrer ist, schließt er GAPcare Plus ab. Schließlich kann sich schnell ein Unfall ereignen, und er möchte im Fall eines Totalschadens nicht auf seinen Kosten sitzen bleiben. In der Regel zahlt die Versicherung ja nur den Wiederbeschaffungswert und nicht den Kaufpreis.

nur
18,64 €
monatlich

Jetzt Angebot brechnen

Die Familie mit Kindern

Ariane und Ben nutzen ihr Auto für Fahrten zur Arbeit, Wochenendausflüge und Urlaubsfahrten mit den Kindern. Sie fahren etwa 20.000 km im Jahr und entscheiden sich wegen unseres einzigartigen Insassenschutzes für den Tarif AutoPlusProtect mit AutoSchutzbrief.

nur
42,01 €
monatlich inkl. Vollkasko und Chefarztbehandlung nach Unfall

Jetzt Angebot berechnen

Bewertung: "Besser als andere Kfz-Versicherer"

Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig Versicherungs-Tarife und stuft die Beiträge der Sparkassen DirektVersicherung seit Jahren als *besser als der Durchschnitt* ein.

Die Qualitätsbeurteilung kann beispielsweise in der entsprechenden Ausgabe der Finanztest (Thema: Vergleich Autoversicherung) nachgelesen werden.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

0211 729-8811

Für Sie erreichbar:

Mo. - Fr.: 8 - 22 Uhr
Sa.: 9 - 13 Uhr

Anrufen Telefontermin vereinbaren

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Gerne können Sie Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr mit uns chatten.

Jetzt Chat starten